Universeller Wartungsplan für Personenkraftwagen. In der Tabelle werden die wichtigsten Punkte zur Inspektion eines Fahrzeugs aufgezählt. Diese können dann mittels einer Checkliste systematisch abgehakt werden. Bei der Wartung werden wichtige Komponenten und Systeme bewertet und kontrolliert. Viele Systeme ermöglichen auch eine Diagnoseabfrage mittels Diagnosetester.
Download-Datei: Wartungsplan für PKWs
Der universelle Wartungsplan dient als hilfreiches Werkzeug für Werkstätten, Kfz-Mechatroniker sowie technisch versierte Fahrzeughalter. Durch die strukturierte Vorgehensweise wird sichergestellt, dass keine relevanten Prüfpunkte übersehen werden. Neben der Sichtprüfung und Funktionskontrolle zählen auch Öl- und Flüssigkeitsstände, Verschleißteile sowie sicherheitsrelevante Systeme wie Bremsen, Beleuchtung und Reifen zu den zentralen Elementen der Wartung. Die regelmäßige Durchführung dieser Inspektionen trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit, Werterhaltung und Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Moderne Fahrzeuge bieten zudem die Möglichkeit, elektronische Systeme auszulesen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben.