Ventilreparatur & Cloning von Getriebesteuergeräten
DSG (DQ200/DQ250/DQ381/DQ500), VL381/DL382 und Mercedes CVT/Automatik (722.8/722.9, 9G-Tronic) – fachgerecht, dokumentiert und fahrzeugspezifisch.
Systeme, die wir bearbeiten
Audi/VW DSG
- DQ200 (7-Gang, trocken)
- DQ250 (6-Gang, nass)
- DQ380/381 · DQ400 (Hybrid)
- DQ500 (7-Gang, nass)
Audi VL / DL
- VL381 · VL381-7A
- DL382 (inkl. Hybrid/Mildhybrid)
Mercedes CVT/Automatik
- 722.8 (CVT)
- 722.9 (7G-Tronic)
- 9G-Tronic (Auswahl)
Weitere Varianten auf Anfrage.
Leistungen
🧩 Ventilreparatur (Ventileinheit / Mechatronik)
- Prüfung und Überarbeitung defekter Magnetventile
- Austausch verschlissener Dichtungen und Solenoide
- Elektrische Prüfung (Durchgang / Widerstand) je Ventil
- Neuabdichtung und Endkontrolle der Ventileinheit
💾 Cloning & Reproduktion
- 1:1-Übertragung aller fahrzeugspezifischen Daten (EEPROM / eMMC)
- VIN- und Komponentenschutzdaten bleiben erhalten
- Ideal für Ersatz- oder Gebrauchtsteuergeräte
- Integritäts- & Prüfsummenprotokoll inklusive
⚙️ Elektronik-Instandsetzung
- Reparatur von Leiterbahnen, Steckverbindern und Sensorpfaden
- Korrektur fehlerhafter Flash- oder EEPROM-Bereiche
- Wiederherstellung bei Kommunikations- oder Startproblemen
Typische Fehlerbilder
- Notlauf / keine Schaltvorgänge
- „Keine Kommunikation“ mit TCU
- Magnetventil ohne Funktion oder unplausible Stromaufnahme
- Verbindungsfehler TCU ↔ Motorsteuergerät nach Tausch
- Fehlercodes z. B. P17BF, C123E, U0101, 16347
- Startprobleme nach Steuergeräteersatz ohne Cloning
- Intermittierende Aussetzer oder sporadische Fehlereinträge
Warum DIAS Automotive Engineering
- Spezialisiert auf DSG/VL/CVT
- Direktes EEPROM/eMMC-Cloning
- Dokumentation & Prüfprotokoll
- Reparatur statt Austausch
Ablauf
- Anfrage senden: Fehlerbeschreibung & Steuergeräte-Nr.
- Eingangsprüfung: Diagnosebericht & Angebot
- Reparatur: Ventileinheit oder Cloning gemäß Freigabe
- Endtest & Rückversand: inkl. Protokoll
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Ventilreparatur und Cloning?
Ventilreparatur: Instandsetzung der Ventileinheit inkl. elektrischer Ansteuerung. Cloning: 1:1-Übernahme aller fahrzeugspezifischen Daten (EEPROM/eMMC) vom Original- auf ein Ersatzgerät.
Kann ich ein gebrauchtes Getriebesteuergerät verwenden?
Ja, bei kompatibler Hardware. Wir übertragen die Daten korrekt, prüfen Integrität/Prüfsummen und dokumentieren den Prozess.
Wie lange dauert die Instandsetzung?
Je nach Umfang in der Regel 2–5 Werktage nach Geräteeingang.
